Zurück

Abgleich von Primär-/Sekundärdurchfluss in Kühlsystemen

Abgleich von Primär-/Sekundärdurchfluss in Kühlsystemen

Kurzbeschreibung

Die Feinjustierung des Primär- und Sekundärdurchflusses in Kühlsystemen ist entscheidend, um die Effizienz des gesamten Systems zu optimieren. Dies ist besonders relevant, wenn geringe Temperaturunterschiede in den Verteilerkreisen zwischen Vor- und Rücklauf beobachtet werden. Durch die Anpassung der Leistungsregelung von Verteilerkreisen, beispielsweise durch die Einrichtung einer Rücklauftemperaturregelung, wird eine gleichmäßigere und effizientere Verteilung des Kühlmittels erreicht. Vorteile: - Betriebliche Maßnahme: Erfordert keine umfangreichen Umbauten oder tiefgreifende Programmierungen und kann im laufenden Betrieb durchgeführt werden.

Vorteile:

  • Energieverbrauch / -effizienz

Keymetrics

Finanzen

Investitionskosten

0.05 - 0.09 €/m²

Betriebskosten

0.00 €/m²

Kosteneinsparung

0.01 - 0.04 €/m²*a

Optimierungspotential

Energieverbrauch

0.2 - 0.5
Minimum und Maximum der Energieeinsparung in kWh pro Quadratmeter BGF

Eingriff

Non-Invasiv