Zurück

Abschaltung unnötiger Kühlung in weniger genutzten Bereichen

Abschaltung unnötiger Kühlung in weniger genutzten Bereichen

Kurzbeschreibung

Die gezielte Abschaltung oder Reduzierung der Kühlung in Bereichen, die nicht ständig genutzt werden, wie Treppenhäuser, Lobbys oder Lagerräume, kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Indem die Kühlleistung in diesen Zonen minimiert wird, kann der Gesamtenergieverbrauch des Kühlsystems deutlich reduziert werden. Vorteile: - Schnelle Umsetzung: Maßnahmen können schnell und unkompliziert umgesetzt werden. - Betriebliche Maßnahme: Erfordert keine umfangreichen Umbauten oder tiefgreifende Programmierungen.

Sinnvoll, wenn:

  • - Einstellmöglichkeiten: Sicherstellen, dass die notwendigen Einstellmöglichkeiten vorhanden sind oder ergänzt werden können, um die Kühlleistung in bestimmten Bereichen zu regulieren.

Vorteile:

  • Energieverbrauch / -effizienz

Keymetrics

Finanzen

Investitionskosten

0.00 €/m²

Betriebskosten

0.01 - 0.03 €/m²

Kosteneinsparung

0.01 - 0.07 €/m²*a

Optimierungspotential

Energieverbrauch

0.2 - 0.9
Minimum und Maximum der Energieeinsparung in kWh pro Quadratmeter BGF

Eingriff

Non-Invasiv