Abschaltung von Bürogeräten zur Energieeinsparung (Nutzersensibilisierung)

Kurzbeschreibung
Die konsequente Abschaltung von Bürogeräten wie Kopiergeräten, PCs, Laptops und Kaffeemaschinen außerhalb der Betriebszeiten kann zu Energieeinsparungen führen. Besonders in Büroumgebungen, in denen bisher keine Sensibilisierungskampagnen durchgeführt wurden und keine automatischen Abschaltmechanismen vorhanden sind, kann diese Maßnahme wirkungsvoll sein. Durch manuelle Abschaltung der Geräte kann der Energieverbrauch im Bürobereich erheblich reduziert werden. Vorteile: - Schnelle Umsetzung: Die Maßnahme kann unkompliziert und schnell eingeführt werden. - Betriebliche Maßnahme: Erfordert keine umfangreichen Umbauten oder tiefgreifende Programmierungen. Nachteile: - Kommunikationsaufwand: Die Notwendigkeit und Vorteile der Maßnahme müssen den Nutzern klar kommuniziert werden, was eine Herausforderung darstellen kann.
Vorteile:
- Energieverbrauch / -effizienz
Keymetrics
Finanzen
Investitionskosten
Betriebskosten
Kosteneinsparung
Optimierungspotential
Energieverbrauch
Eingriff
Non-Invasiv