Anhebung der Temperatur in Serverräumen

Kurzbeschreibung
Das Anheben der Temperatur in Serverräumen, unter Berücksichtigung der Toleranzen der IT-Geräte, kann erhebliche Energieeinsparungen ermöglichen. Moderne IT-Systeme sind oft dafür ausgelegt, auch bei höheren Temperaturen bis zu 35°C effizient zu arbeiten, ohne dass die Lebensdauer der Geräte beeinträchtigt wird. Eine moderate Erhöhung des Kühlsollwerts kann den Energieverbrauch für die Kühlung signifikant reduzieren. Vorteile: - Schnelle Umsetzung: Kann unkompliziert und schnell durchgeführt werden. - Betriebliche Maßnahme: Erfordert keine umfangreichen Umbauten oder tiefgreifende Programmierungen. Nachteile: - Herstellerangaben prüfen: Die Temperaturtoleranzen der IT-Geräte müssen überprüft werden, um sicherzustellen, dass die höhere Temperatur innerhalb der Spezifikationen liegt.
Sinnvoll, wenn:
- - Einstellmöglichkeiten: Sicherstellen, dass die notwendigen Einstellmöglichkeiten vorhanden sind oder ergänzt werden können, um die Temperatur in den Serverräumen zu regulieren.
Vorteile:
- Energieverbrauch / -effizienz
Keymetrics
Finanzen
Investitionskosten
Betriebskosten
Kosteneinsparung
Optimierungspotential
Energieverbrauch
Eingriff
Non-Invasiv