Zurück

Dachsanierung

Dachsanierung

Kurzbeschreibung

Eine Dachsanierung mit Fokus auf Statik und Wärmedämmung ist entscheidend für die Zukunftssicherheit und Energieeffizienz eines Gebäudes. Die Überprüfung und gegebenenfalls Verstärkung der Dachstatik gewährleisten, dass das Dach neuen Belastungen, wie etwa durch Photovoltaikanlagen, standhält. Gleichzeitig bietet die Sanierung die Gelegenheit, die Wärmedämmung zu verbessern, um den Energieverlust zu minimieren und Heizkosten zu reduzieren. Dies führt nicht nur zu einer Erhöhung der Gebäudeeffizienz, sondern trägt auch zur Senkung der CO2-Emissionen bei.

Sinnvoll, wenn:

  • Bei einer Technikzentrale auf dem Dach bietet sich eine Einhausung an, die mit PV belegt werden kann. Während einer Dachsanierung können Schadstoffe wie Asbest entdeckt werden, die eine sachgemäße und kostenpflichtige Entsorgung erfordern.

Vorteile:

  • Energieverbrauch / -effizienz

Keymetrics

Finanzen

Investitionskosten

31.78 - 93.65 €/m²

Betriebskosten

0.00 €/m²

Kosteneinsparung

0.10 - 0.16 €/m²*a

Optimierungspotential

Energieverbrauch

0.8 - 1.4
Minimum und Maximum der Energieeinsparung in kWh pro Quadratmeter BGF

Eingriff

Stark-Invasiv