Energieeffizienz-Messung: Manuelle Ermittlung aus dem Energieausweis

Kurzbeschreibung
Die technischen Regulierungsstandards (RTS) definieren die Energieeffizienz-Messung einer Immobilie wie folgt: "Anteil der Investitionen in Immobilien mit schlechter Energieeffizienz." Da die RTS keine ausführlichen Details weiter bereitstellen, interpretieren wir den Inhalt wie folgt: Die Definition von Energieeffizienz kann individuell von jedem Portfolio-Manager festgelegt werden. Immobilien, die unter einen bestimmten Wert von kWh/m2*a für Energieverbrauch fallen, gelten demnach als energieeffizient. Die RTS gibt keine klare Vorgabe zur Bezugsgröße für die Anteilsberechnung. Wir empfehlen jedoch, die Bruttogesamtfläche als Bezugsgröße zu wählen, da dies die Größe der Immobilien berücksichtigt und andere Methoden als Zahlenschönung interpretiert werden könnten. Die Werte können manuell aus dem Energieausweis jeder Immobilie ausgelesen werden.
Vorteile:
- Energieverbrauch / -effizienz
Keymetrics
Finanzen
Investitionskosten
Betriebskosten
Kosteneinsparung
Optimierungspotential
Eingriff
Non-Invasiv