Fossile Brennstoff Messung: Manuelle Ermittlung der in Zusammenhang mit fossilen Energien stehenden Flächen

Kurzbeschreibung
Die technischen Regulierungsstandards (RTS) beschreiben den Zusammenhang im Hinblick auf fossile Energien wie folgt: "Anteil der Investitionen in Immobilien, die im Zusammenhang mit der Gewinnung, der Lagerung, dem Transport oder der Herstellung von fossilen Brennstoffen stehen" Da die RTS keine ausführlichen Details weiter bereitstellen, interpretieren wir den Inhalt wie folgt: Zum einen ist die Bezugsgröße auf die sich der Anteil beziehen soll nicht näher definiert - sei es die Bruttogesamtfläche, die Investitionssumme oder der aktuelle Wert der Immobilie. Um die Berechnung möglichst einfach zu gestalten und Schwankungen im Laufe der Zeit zu vermeiden, empfehlen wir, sich auf die Bruttogesamtfläche zu beziehen. Zum anderen kann es unterschiedliche Interpretationen geben, ob auch Büroflächen, die an Unternehmen aus der fossilen Brennstoffindustrie vermietet sind, mit einbezogen werden sollen. Nach unserer Interpretation lautet die Antwort darauf "Ja". Unserer Interpretation nach gilt es zu ermitteln, wie viel Prozent der Bruttogesamtfläche dazu verwendet werden, die mit fossilen Brennstoffen zu tun haben. Zum Beispiel für Orte, an denen fossile Brennstoffe hergestellt werden, wie Raffinerien, oder für Lagerplätze, an denen diese Brennstoffe aufbewahrt werden, wie Lagerhallen. Auch Büroflächen, die von Firmen genutzt werden, die fossile Brennstoffe herstellen, gehören dazu. Falls kein zentrales Verwaltungssystem für alle Immobilien im Portfolio vorhanden ist, müssen diese Informationen manuell aus allen Mietverträgen zusammengetragen werden.
Vorteile:
- Fossile Brennstoffe
Keymetrics
Finanzen
Investitionskosten
Betriebskosten
Kosteneinsparung
Optimierungspotential
Eingriff
Non-Invasiv