Frequenzumrichter an Kühlturmversorgungspumpen

Kurzbeschreibung
Die Installation von Frequenzumrichtern an Kühlturmversorgungspumpen ermöglicht eine variable Steuerung des Durchflusses und kann die Effizienz des Systems signifikant verbessern. Eine geringe Temperaturdifferenz zwischen einlaufendem und auslaufendem Wasser am Kühlturm deutet auf ein ineffektives System hin. Durch die Anpassung der Pumpgeschwindigkeit an den tatsächlichen Kühlbedarf können Energieverbrauch und Betriebskosten gesenkt werden. Vorteile: - Ressourcenschonend: Verbessert die Effizienz bestehender Anlagen durch optimierte Durchflussregelung, was zu einer Reduktion des Energieverbrauchs führt. - Anpassungsfähigkeit: Ermöglicht eine feinere Abstimmung des Wasserdurchflusses entsprechend den variierenden Kühlbedürfnissen und Umgebungsbedingungen. Nachteile: - Fachwissen erforderlich: Die Installation und Konfiguration von Frequenzumrichtern erfordern spezielles technisches Know-how.
Vorteile:
- Energieverbrauch / -effizienz
Keymetrics
Finanzen
Investitionskosten
Betriebskosten
Kosteneinsparung
Optimierungspotential
Energieverbrauch
Eingriff
Leicht-Invasiv