Gewerkeübergreifendes Energiemanagment

Kurzbeschreibung
Gewerkeübergreifendes Energiemanagement ist ein entscheidender Ansatz zur Steigerung der Energieeffizienz in Bestandsgebäuden. Hierbei werden verschiedene Gewerke wie Heizung, Kühlung, Beleuchtung und Lüftung integriert gesteuert, um Synergieeffekte zu nutzen. Dies ermöglicht nicht nur erhebliche Energieeinsparungen, sondern trägt auch zur Reduzierung von Betriebskosten und CO2-Emissionen bei. Das gewerkeübergreifende Energiemanagement ermöglicht maximale Betriebseffizienz, indem es Potenziale für Einsparungen aufzeigt, Fehler in der Stromrechnung identifiziert und Kosten auf Abteilungen oder Prozesse aufschlüsselt. Es unterstützt auch die proaktive Wartung, verlängert die Lebensdauer von Anlagen und optimiert die Zuverlässigkeit und Kontinuität. Darüber hinaus trägt es zur Sicherheit von Personen und Anlagen bei, indem es Unregelmäßigkeiten erkennt, und die Funktionstüchtigkeit von Leistungsschalter gewährt und Isolationsfehler lokalisiert.
Vorteile:
- Energieverbrauch / -effizienz
Keymetrics
Finanzen
Investitionskosten
Betriebskosten
Kosteneinsparung
Optimierungspotential
Eingriff
Non-Invasiv