Zurück

Isolierung von Ventilen und Leitungen

Isolierung von Ventilen und Leitungen

Kurzbeschreibung

Die Instandsetzung oder Verbesserung der Isolierung an Ventilen und Rohrleitungen in Kühlsystemen ist entscheidend für die Erhaltung der Kühlleistung und die Effizienz des gesamten Systems. Wenn ein System trotz ausreichenden Durchflusses nicht die gewünschte Kühlleistung erbringt, kann eine defekte oder unzureichende Isolierung oft die Ursache sein. Eine angemessene Isolierung minimiert Wärmeverluste, unterstützt die Langlebigkeit der Anlagenkomponenten und trägt zur Stabilität des Kühlprozesses bei. Vorteile: - Einfach und unkompliziert: Oft sind keine umfangreichen Umbauten notwendig; die Isolierung kann meist direkt angebracht werden. Nachteile: - Eventuell höherer Aufwand: Besonders bei ausgedehnten Rohrnetzen kann die Nachrüstung der Isolierung zeit- und arbeitsintensiv sein.

Sinnvoll, wenn:

  • - Die Isolierung sollte fachgerecht installiert werden, um maximale Wirksamkeit zu gewährleisten und Kondensation oder Korrosion zu vermeiden.

Vorteile:

  • Energieverbrauch / -effizienz

Keymetrics

Finanzen

Investitionskosten

2.00 - 7.00 €/m²

Betriebskosten

0.00 €/m²

Kosteneinsparung

0.31 - 1.54 €/m²*a

Optimierungspotential

Energieverbrauch

2.7 - 13.4
Minimum und Maximum der Energieeinsparung in kWh pro Quadratmeter BGF

Eingriff

Leicht-Invasiv