Zurück

Modernisierung der Lüftungsanlage mit hocheffizienten Motoren

Modernisierung der Lüftungsanlage mit hocheffizienten Motoren

Kurzbeschreibung

Moderne EC-Motoren (bürstenlose Gleichstrommotoren mit integrierter Elektronik) bieten im Teillastbetrieb eine wesentlich höhere Effizienz im Vergleich zu Asynchronmotoren mit Frequenzumrichter. Bei der Überlegung, Ventilatoren auszutauschen oder bestehende Asynchronmotoren mit Frequenzumrichtern zu modernisieren, sollte auch diese Option in Betracht gezogen werden. Vorteile: - Platzsparend: Durch die Integration von Elektronik und Motor in einer Einheit. - Einfach und unkompliziert: Oftmals ist der Austausch ohne Umbau der Elektroleitungen möglich. - Ressourcenschonend: Verbesserung der Effizienz vorhandener Lüftungsanlagen durch den Einsatz hocheffizienter Motoren. Nachteile: - Eventuell schwierige Ersatzteilbeschaffung: Elektronik und Motor bilden eine Einheit, einzelne Ersatzteile werden nicht von allen Herstellern angeboten.

Sinnvoll, wenn:

  • - Eine Anpassung der Gebäudeautomation kann notwendig sein, insbesondere für die Vorgabe der Drehzahl. Wenn kein Zugriff auf die Programmierung besteht oder keine externe Automation vorhanden ist, könnten EC-Ventilatoren mit integrierter Volumenstrom-, Druck- oder Temperaturregelung eine Alternative darstellen.

Vorteile:

  • Energieverbrauch / -effizienz

Keymetrics

Finanzen

Investitionskosten

5.71 - 22.86 €/m²

Betriebskosten

0.00 €/m²

Kosteneinsparung

1.02 - 2.55 €/m²*a

Optimierungspotential

Energieverbrauch

3.4 - 8.5
Minimum und Maximum der Energieeinsparung in kWh pro Quadratmeter BGF

Eingriff

Leicht-Invasiv