Zurück zur Übersicht Zurück
Nachrüstung drehzahlgeregelter Heizungs- und Kühlungspumpen

Kurzbeschreibung
Die Nachrüstung von ungeregelten Heizungs- und Kühlungspumpen durch drehzahlgeregelte Modelle ist eine effiziente Maßnahme zur Energieeinsparung. Drehzahlgeregelte Pumpen passen ihre Leistung automatisch an den tatsächlichen Bedarf an. Dies führt zu einer erheblichen Reduktion des Energieverbrauchs sowohl für den Pumpbetrieb als auch für die Verteilverluste im System. Vorteile: - Autarke Regelung: Moderne Pumpen können oft eigenständig ohne zentrale Steuerung arbeiten, was die Systemkomplexität reduziert. Nachteile: - Installationsaufwand: Der Austausch kann umfangreich sein und erfordert möglicherweise das Entleeren des Heiz- oder Kühlsystems.
Vorteile:
- Energieverbrauch / -effizienz
Keymetrics
Finanzen
Investitionskosten
€€€ 1.00 - 2.00 €/m²
Betriebskosten
€€€ 0.00 €/m²
Kosteneinsparung
€€€ 0.37 - 0.74 €/m²*a
Optimierungspotential
Energieverbrauch
3.2 - 6.5
Minimum und Maximum der Energieeinsparung in kWh pro Quadratmeter BGF
Eingriff
Leicht-Invasiv