Zurück

Nutzerbasierte Fensterlüftung bei mäßiger Außentemperatur

Nutzerbasierte Fensterlüftung bei mäßiger Außentemperatur

Kurzbeschreibung

Eine weitere Maßnahme ist die Empfehlung an Nutzer, bei mäßiger Außentemperatur (bis zu 4K Differenz zwischen Außen- und Innentemperatur) die Fenster zu öffnen, sofern die maschinelle Lüftung dann automatisch abschaltet oder manuell abgeschaltet werden kann. Durch das Nutzen natürlicher Lüftung können Energieeinsparungen erzielt werden, während gleichzeitig ein angenehmes Raumklima aufrechterhalten wird. Diese Nutzerbasierte Strategie fördert das Bewusstsein für energieeffizientes Verhalten und unterstützt eine effiziente Nutzung der Gebäudetechnik.

Sinnvoll, wenn:

  • Auch wenn diese Maßnahme ein großes Energieeinsparpotenzial bietet, ist zu beachten, dass der Effekt stark von den jeweiligen Nutzern der Immobilie abhängt.

Vorteile:

  • Energieverbrauch / -effizienz

Keymetrics

Finanzen

Investitionskosten

0.19 - 0.38 €/m²

Betriebskosten

0.00 €/m²

Kosteneinsparung

1.02 - 2.55 €/m²*a

Optimierungspotential

Energieverbrauch

3.4 - 8.5
Minimum und Maximum der Energieeinsparung in kWh pro Quadratmeter BGF

Eingriff

Non-Invasiv