Zurück

Nutzung freier Kühlmöglichkeiten durch Direktkühlung

Nutzung freier Kühlmöglichkeiten durch Direktkühlung

Kurzbeschreibung

Die Nutzung freier Kühlmöglichkeiten durch Direktkühlung, insbesondere durch den direkten Anschluss der raumlufttechnischen (RLT) Anlagen an den Kühlkreislauf des Rückkühlers, bietet eine effiziente Alternative zur herkömmlichen Kühlung mit Kältemaschinen. Diese Methode ist besonders vorteilhaft, wenn Kältemaschinen auch bei kalter Witterung unnötig in Betrieb sind. Durch den direkten Anschluss der RLT-Anlagen an den Kühlkreislauf kann die Notwendigkeit der Kältemaschinennutzung reduziert und somit der Energieverbrauch für die Kühlung signifikant gesenkt werden. Vorteile: - Einfache Implementierung: Kann oft ohne umfangreiche Umbaumaßnahmen realisiert werden, wenn die Infrastruktur dies zulässt. Nachteile: - Klimaabhängigkeit: Die Effizienz der Direktkühlung hängt stark von den klimatischen Bedingungen ab.

Vorteile:

  • Energieverbrauch / -effizienz

Keymetrics

Finanzen

Investitionskosten

3.50 - 14.00 €/m²

Betriebskosten

0.00 €/m²

Kosteneinsparung

0.68 - 0.86 €/m²*a

Optimierungspotential

Energieverbrauch

3.7 - 4.7
Minimum und Maximum der Energieeinsparung in kWh pro Quadratmeter BGF

Eingriff

Leicht-Invasiv