Zurück

Optimierung der Einstellungen bei Türluftschleiern

Optimierung der Einstellungen bei Türluftschleiern

Kurzbeschreibung

Die Optimierung der Einstellungen von Türluftschleiern, einschließlich Zeit, Temperatur und Geschwindigkeit, ist eine effektive Methode zur Steigerung der Energieeffizienz dieser Systeme. Durch die Anpassung der Geschwindigkeit des Luftschleiers an die Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außenbereich kann der Energieverbrauch signifikant reduziert werden. Viele Türluftschleiersysteme arbeiten mit Grundeinstellungen, die nicht an saisonale Veränderungen oder spezifische Bedingungen angepasst sind. Eine sorgfältige Überprüfung und Anpassung dieser Einstellungen an die tatsächlichen Bedürfnisse kann eine effizientere und wirtschaftlichere Nutzung ermöglichen. Vorteile: - Einfach und schnell umsetzbar: Die Anpassung der Einstellungen erfordert in der Regel keine umfangreichen Umbauten oder tiefgreifende technische Eingriffe. Nachteile: - Einarbeitungsbedarf: Die optimale Einstellung der Systeme erfordert oft ein tieferes Verständnis der herstellerspezifischen Einstellmöglichkeiten.

Sinnvoll, wenn:

  • - Technische Voraussetzungen: Die Türluftschleiersystem müssen über die notwendigen Einstellmöglichkeiten verfügen. Wenn nicht, könnte eine Anpassung sinnvoll sein.

Vorteile:

  • Energieverbrauch / -effizienz

Keymetrics

Finanzen

Investitionskosten

0.01 - 0.02 €/m²

Betriebskosten

0.00 €/m²

Kosteneinsparung

0.01 €/m²*a

Optimierungspotential

Energieverbrauch

0.0 - 0.1
Minimum und Maximum der Energieeinsparung in kWh pro Quadratmeter BGF

Eingriff

Non-Invasiv