Zurück zur Übersicht Zurück
PV-Installation auf dem Dach

Kurzbeschreibung
Nach der Dachsanierung (falls notwendig), Auf Flachdächern Ost-West-Ausrichtung für höheren Eigenverbrauchsanteil, vertikal (West, Süd, Ost) an Dachaufbauten wie Treppenhäusern, Technikzentralen und Sichtschutzwänden. Nach einer Dachsanierung bietet die Installation von Photovoltaik(PV)-Modulen, insbesondere auf Flachdächern in Ost-West-Ausrichtung, eine effiziente Möglichkeit zur Steigerung des Eigenverbrauchsanteils von Solarstrom. Die vertikale Montage an Dachaufbauten wie Treppenhäusern und Technikzentralen optimiert die Nutzung der verfügbaren Fläche und maximiert die Energiegewinnung über den gesamten Tagesverlauf. Diese Anordnung fördert die Energieunabhängigkeit und unterstützt nachhaltige Energiekonzepte.
Sinnvoll, wenn:
- Um Umsatzsteuer zu vermeiden, kann es erforderlich sein, den erzeugten Strom über einen Dritten an den Mieter zu verkaufen.
Vorteile:
- Energieverbrauch / -effizienz
Keymetrics
Finanzen
Investitionskosten
€€€ 10.03 - 12.54 €/m²
Betriebskosten
€€€ 0.00 €/m²
Kosteneinsparung
€€€ 2.71 - 3.01 €/m²*a
Optimierungspotential
Energieverbrauch
9.0 - 10.0
Minimum und Maximum der Energieeinsparung in kWh pro Quadratmeter BGF
Eingriff
Leicht-Invasiv