Zurück

Reduzierung des Luftwechsels durch Frequenzumrichter an Ventilatoren

Reduzierung des Luftwechsels durch Frequenzumrichter an Ventilatoren

Kurzbeschreibung

Die Installation von Frequenzumrichtern (FU) an Ventilatoren zur Reduzierung des Luftwechsels in Zeiten geringer Belegung ist eine wirksame Maßnahme zur Energieeinsparung in Lüftungssystemen. Besonders bei hohen, unkontrollierten Luftwechselraten birgt diese Maßnahme hohes Effizienzpotential. Durch den Einsatz von Frequenzumrichtern kann die Luftzirkulation effizient an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden, was den Energieverbrauch des Ventilationssystems senkt. Diese Maßnahme hat mittlere Kosten, bietet jedoch das Potenzial für bedeutende Energieeinsparungen und verbessert die Gesamteffizienz des Lüftungssystems, indem sie eine flexiblere und bedarfsgerechtere Steuerung der Luftströme ermöglicht.

Sinnvoll, wenn:

  • Eine Anpassung in der Programmierung der Gebäudeautomation ist ggf. erforderlich.

Vorteile:

  • Energieverbrauch / -effizienz

Keymetrics

Finanzen

Investitionskosten

1.14 - 2.29 €/m²

Betriebskosten

0.00 €/m²

Kosteneinsparung

0.26 - 1.02 €/m²*a

Optimierungspotential

Energieverbrauch

0.8 - 3.4
Minimum und Maximum der Energieeinsparung in kWh pro Quadratmeter BGF

Eingriff

Leicht-Invasiv