Zurück

Ressourcenverbrauch-Messung: Bauprimärrohstoffe ermitteln

Ressourcenverbrauch-Messung: Bauprimärrohstoffe ermitteln

Kurzbeschreibung

Die technischen Regulierungsstandards (RTS) definieren die Ressourcenverbrauch-Messung einer Immobilie wie folgt: "Anteil der Baurohstoffe (ohne zurückgewonnene, recycelte und biologisch gewonnene) im Vergleich zur Gesamtmenge der bei Neubauten und größeren Renovierungen verwendeten Baustoffe" Genauer gesagt, handelt es sich um den Anteil der "neuen" Primärrohstoffe (ohne wiederverwendete, recycelte oder biologische Baustoffe) im Verhältnis zur Gesamtmenge aller Baustoffe, die in einem Bauprojekt verwendet werden. Diese Werte werden den wenigsten Bestandshaltern vorliegen. Bei Bestandsgebäuden bietet sich an, diese Werte anfangen digital mitzupflegen, sobald Sanierungsmaßnahmen ausgeführt werden. Leichter ist es bei Neubauten. Hier kann gleich während des Errichtungsprozesses diese Werte von den Herstellern angefragt und in einem "Materialpass" hinterlegt werden.

Vorteile:

  • Ressourcenverbrauch

Keymetrics

Finanzen

Investitionskosten

0.60 - 1.20 €/m²

Betriebskosten

0.00 €/m²

Kosteneinsparung

0.00 €/m²*a

Optimierungspotential

Eingriff

Non-Invasiv