Zurück

Schachtentrauchung

Schachtentrauchung

Kurzbeschreibung

Die Integration von Entrauchungsklappen in existierende Aufzugsschächte dient der Minimierung von Wärmeverlusten. Diese Klappen, primär für die Rauchabführung im Brandfall vorgesehen, reduzieren im Normalbetrieb den Luftaustausch und damit den Wärmeverlust durch den Schacht. Die Nachrüstung beinhaltet die Installation mechanischer oder motorbetriebener Klappen, die mit Brandschutzvorschriften konform sind und entweder automatisch oder manuell gesteuert werden können. Diese Maßnahme verringert den Heizenergiebedarf und trägt somit zur Reduzierung der Betriebskosten und Steigerung der Energieeffizienz bei.

Vorteile:

  • Energieverbrauch / -effizienz

Keymetrics

Finanzen

Investitionskosten

1.83 - 2.06 €/m²

Betriebskosten

0.12 - 0.15 €/m²

Kosteneinsparung

0.12 - 0.14 €/m²*a

Optimierungspotential

Energieverbrauch

1.0 - 1.2
Minimum und Maximum der Energieeinsparung in kWh pro Quadratmeter BGF

Eingriff

Leicht-Invasiv