Überprüfung und Anpassung der angemeldeten Spitzenleistung

Kurzbeschreibung
Die regelmäßige Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung der beim Stromlieferanten angemeldeten Spitzenleistung kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Durch die Reduktion der Spitzenlast und eine optimierte Lastverteilung können die Grund- und Arbeitspreise pro kWh verringert werden. Besonders nach Optimierungen im Gebäude ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die angemeldete Leistung über dem tatsächlichen Bedarf liegt. Spitzenlastmanagementsysteme und das gestaffelte Einschalten großer Verbraucher können das Einsparpotenzial weiter steigern. Vorteile: - Einfache Umsetzung: Schnell und unkompliziert durchführbar ohne umfangreiche technische Eingriffe. - Betriebliche Maßnahme: Erfordert keine umfangreichen Umbauten oder tiefgreifende Programmierungen. Nachteile: - Keine direkte Energieeinsparung: Die Maßnahme führt nicht zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs, sondern zu Kosteneinsparungen durch effizientere Nutzung und Abrechnung.
Vorteile:
- Energieverbrauch / -effizienz
Keymetrics
Finanzen
Investitionskosten
Betriebskosten
Kosteneinsparung
Optimierungspotential
0Eingriff
Non-Invasiv