Überprüfung und Anpassung der Einstellungen bei FanCoils und Splitgeräten

Kurzbeschreibung
Die Optimierung der Betriebseinstellungen von FanCoils und Split-Klimageräten durch eine Überprüfung und Anpassung kann wesentlich zur Energieeffizienz beitragen. Diese Überprüfung umfasst das Einstellen der Schaltpunkte für Ein- und Ausschaltvorgänge, die Anpassung der Temperaturvorgaben sowie die Überprüfung und Justierung des Tot- oder Toleranzbandes. Viele dieser Geräte sind auf Basis- oder Standardwerte eingestellt, die oft nicht den individuellen oder optimalen Betriebsbedingungen entsprechen. Durch Feinjustierung dieser Parameter lässt sich der Energieverbrauch senken, ohne die Leistungsfähigkeit oder den Komfort zu beeinträchtigen. Vorteile: - Schnelle Umsetzung: Die Anpassung der Einstellungen ist in der Regel ohne große technische Eingriffe durchführbar und erfordert keine Umbauten. Nachteile: - Zugang erforderlich: Für die Überprüfung und Anpassung der Geräte ist der physische Zugang zu den Mietbereichen notwendig, was organisatorischen Aufwand bedeuten kann.
Vorteile:
- Energieverbrauch / -effizienz
Keymetrics
Finanzen
Investitionskosten
Betriebskosten
Kosteneinsparung
Optimierungspotential
Energieverbrauch
Eingriff
Non-Invasiv