Zurück

Überprüfung und Anpassung des Blindleistungsfaktors (Cos phi)

Überprüfung und Anpassung des Blindleistungsfaktors (Cos phi)

Kurzbeschreibung

Die Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung des Blindleistungsfaktors (Cos phi) durch eine Kompensationsanlage kann in größeren Liegenschaften oder bei großen Stromverbrauchern zu einer Optimierung der Stromversorgung führen. Ein verbesserter Blindleistungsfaktor trägt dazu bei, den Wirkungsgrad der elektrischen Anlagen zu erhöhen und die Energiekosten zu senken. Vorteile: - Kostensenkung: Reduzierung der Energiekosten durch Verringerung der Blindleistung. - Netzstabilität: Erhöhung der Stabilität und Effizienz des Stromnetzes. - Schonung der Betriebsmittel: Reduzierung der thermischen Belastung und Verlängerung der Lebensdauer von Betriebsmitteln. Nachteile: - Fachkraft erforderlich: Die Überprüfung und Anpassung des Blindleistungsfaktors erfordert spezialisiertes technisches Wissen und sollte von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden.

Vorteile:

  • Energieverbrauch / -effizienz

Keymetrics

Finanzen

Investitionskosten

0.03 - 0.06 €/m²

Betriebskosten

0.00 €/m²

Kosteneinsparung

0.05 - 0.17 €/m²*a

Optimierungspotential

0

Eingriff

Leicht-Invasiv