Zurück

Wärmeschutzfolie für ältere Fensterscheiben

Wärmeschutzfolie für ältere Fensterscheiben

Kurzbeschreibung

Wärmeschutzfolien sind eine kostengünstige und wartungsarme Lösung, die direkt auf die Innenseite von Fensterscheiben angebracht wird. Sie reflektieren oder absorbieren UV- und Infrarotstrahlung und reduzieren dadurch die Wärmebelastung in Innenräumen. Die Installation ist einfach und erfordert keine komplexen mechanischen Eingriffe. Einmal angebracht, bieten die Folien jedoch keine Möglichkeit, den Lichteinfall zu regulieren. Ihre Effizienz in der Wärmereduktion ist mittelmäßig und sie sind weniger wirksam als außenliegende Sonnenschutzsysteme. Dennoch sind sie eine praktikable Option für Gebäude, die kostengünstige und wartungsarme Maßnahmen bevorzugen. Diese Lösung ist besonders sinnvoll für ältere Fenster ohne Wärmeschutzverglasung, insbesondere solche, die vor 1995 installiert wurden. Vorteile: - Einfach und unkompliziert: Kann direkt auf bestehende Fenster aufgebracht werden. - Dauerhaft und wartungsarm: Keine beweglichen Teile. - Ressourcenschonend: Verbesserung vorhandener Fenster. Nachteile: - Nicht steuerbar: Keine Beeinflussung des Lichteinfalls möglich, was zu reduzierten Wärmegewinnen auch im Winter führt.

Sinnvoll, wenn:

  • Kombinierbar mit innen- oder außenliegendem Sonnenschutz.

Vorteile:

  • Energieverbrauch / -effizienz

Keymetrics

Finanzen

Investitionskosten

22.00 - 53.00 €/m²

Betriebskosten

0.00 €/m²

Kosteneinsparung

0.17 - 0.23 €/m²*a

Optimierungspotential

Energieverbrauch

2.0 - 2.7
Minimum und Maximum der Energieeinsparung in kWh pro Quadratmeter BGF

THG-Emissionen

Eingriff

Non-Invasiv